Jeder Täufling bekommt bei der Taufe einen Taufspruch. Dieser Spruch aus der Bibel wird in der Regel von den Eltern und / oder Paten ausgesucht und soll eine Art biblischer Leitspruch für das Leben sein. Dafür eignen sich viele Sprüche aus der Bibel. Bei der Auswahl hat sich zum Beispiel die Internetseite taufspruch.de bewährt. Gerne hilft Ihnen aber auch der Pfarrer / die Pfarrerin bei der Auswahl eines passenden Taufspruchs.
- Startseite
- Was ist zu tun, wenn ...
- Informationen zur Taufe
- Der Taufspruch - ein Wort aus der Bibel fürs Leben
Der Taufspruch - ein Wort aus der Bibel fürs Leben
Termine
Schlagworte
5-10 Minuten TheologieAbendmahlAdventAndachtAnmeldungAnsprechpartner/innenAudioAufmerk-Stelenaus dem GemeindeblattBestattungBild und TextCadolzburgCarmina NovaCBRCoronaDiakonDies und das von Zeit zu ZeitEJ aktuellErntedankErwachseneEvangelische JugendFamilienFrauenFriedenFriedhofGebetGemeindehausGemeindelebenGottesdienstGruppen/KreiseHochzeitInfosJugendJugendlicheKarfreitagKarwocheKinderKindergottesdienstKindergruppeKirchenKircheneintrittKirchengemeindeKirchenvorstandKirchturmKonfi3Konfi8KonfirmationKV-WahlLandeskircheLutherMarkgrafenkircheMusikMännerOrteOsternPassionszeitPfarrhäuserPfarrämterPfingstenPosaunenchorPredigtReformationReformationstagSchuleSeelsorgeSeniorInnenSonntagHoch3Sprengel WachendorfSteinbachSynodeTaizéTaufeTeeniegruppeTermineTheologieTodTrauungVater-Kind-TagVeranstaltungVideoVäterWachendorfWas uns bewegtWeihnachtenWeltgebetstagZautendorfÖkumeneTageslosung
Sonntage und Festtage im Kirchenjahr
Liturgischer Kalender
19.10.2025 18. Sonntag nach Trinitatis
Wochenspruch:
Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. (
1. Joh 4,21
)
Wochenpsalm: Ps 1
Predigttext: Jak 2,14–26
Evangelium: Mk 10,17–27
Liturgische Farbe: Grün
Der nächste hohe kirchliche Feiertag: