Als Jugendlicher bist du nicht nur die "Zukunft" der Kirche. Du bist jetzt Kirche! Und du kannst mitbestimmen. Im April 2025 wird der Jugendausschuss gewählt – zum ersten Mal gemeinsam in den drei Gemeinden Cadolzburg, Seukendorf und Zautendorf. Im Jugendausschuss entscheiden gewählte Jugendliche und dazu bestimmte Erwachsene gemeinsam über die Geschicke der Evangelischen Jugend.
Herzliche Einladung zu unserem SonntagHoch3-Gottesdienst (music - message - miteinander) "PRÜFT ALLES, BEHALTET DAS GUTE" am Sonntag, 26. Januar 2025, um 10:30 Uhr im Gemeindehaus Wachendorf!
Es ist wieder soweit! Der Weltgebetstag der Frauen findet statt. Dieses Jahr ist das Thema „wunderbar geschaffen“. Die Cookinseln, eine kleine Inselgruppe im Südpazifik mit wenigen Bewohnern und viel Tradition, steht im Mittelpunkt. Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche St. Otto am 7. März um 19:30 Uhr. Im Anschluss freuen wir uns auf ein gemeinsames Essen, Trinken und Diskutieren. Das Team vom Weltgebetstag freut sich auf Ihr Kommen! Seien Sie gespannt, was die Cookinseln zu bieten haben.
Herzliche Einladung zu unserem SonntagHoch3-Gottesdienst (music - message - miteinander) mit dem Titel "Ankommen" am Sonntag, 22. Dezember 2024, um 10:30 Uhr im Gemeindehaus Wachendorf!
Herzliche Einladung zu unserem SonntagHoch3-Gottesdienst (music - message - miteinander) mit dem Titel "WIEDERSEHEN" am Sonntag, 24. November 2024, um 10:30 Uhr im Gemeindehaus Wachendorf!
DAVID LUGERT: „Ich singe, also bin ich“ ( Weihnachtsausgabe ! )
– Lieder von New York bis Fürth (und Cadolzburg) –
David Lugert, Frontmann der A-cappella-Band Viva Voce, spannt in seinem mitreißenden Konzertprogramm den Bogen von New York bis Fürth (Cadolzburg) und kommt zu der Erkenntnis:
Singen macht gesund, und Mitsingen auch!
Zusammen mit dem Gitarristen Franz Dietlein (Gitarre, Vocals, Harps) und dem Pianisten Andreas Kuch (Klavier, E-Bass, Beatbox) singt und erzählt der studierte Opernsänger Lieder und Geschichten aus seiner 20-jährigen Bühnenkarriere.
Als Kirchengemeinde freuen wir uns, dass sich wie in vielen Städten und Gemeinden nun auch in Cadolzburg ein Bündnis gegen Rechtsextremismus zusammengefunden hat. Am kommenden Samstag gibt es eine erste große Veranstaltung dazu, zu der wir zusammen mit allen BündnispartnerInnen herzlich einladen: ein Straßenfest auf dem Rathausplatz in Cadolzburg am Samstag, 2.
Der Wahltag der Kirchenvorstandswahl 2024 ist vorbei und das vorläufige Wahlergebnis in der Kirchengemeinde Cadolzburg steht fest.
Von den insgesamt 12 KandidatInnen wurden folgende 8 Personen gewählt (alphabetische Reihenfolge):