Kindergottesdienst
Im letzten KinderClub war wieder richtig was geboten. Viele Spiele, malen auf Tontöpfen und pflanzen. Wir haben das Gleichnis vom Sämann gehört und haben mal gleich den Paprika Samen in unsere selbstgestalteten Tontöpfen gepflanzt!
Diese Mal war der Kinderclub wieder sehr schön.
Wir haben Lieder gesungen und ein Bewegungsspiel gemacht.
Unser Thema war der barmherzige Samariter. Wir haben über ihn von unserem Diakon eine Geschichte gehört.
Dann haben wir uns in drei Gruppen aufgeteilt und haben geschaut, wer der barmherzigste Samariter ist.
Hierzu mussten wir verschiedene Stationen machen. Zum Beispiel die Quizstation, eine Malstation, eine Station, bei der wir einen Verletzen retten mussten und ein Hindernis-Parkour.
Am Samstag, den 26.3.2022, waren wir im KinderClub. Wir hatten viel Spaß und hörten dort die Geschichte mit dem Namen „Die Speisung der 5000“. Dazu haben wir ein Brot aus Papier ausgeschnitten und draufgeschrieben, worüber wir froh sind. Danach wurden die Brote aufgehängt. Dann haben wir Brötchen gebacken, währende andere Fische ausgemalt haben, die neben die Papierbrote gehängt wurden. Am Ende haben wir die Brötchen aufgefuttert.
Clara Langenfelder, KinderClub-Kind
- FFP2 ist im Moment Pflicht für Personen ab dem Alter von 16 Jahren - bis 15 genügt eine medizinische Maske.
- Warum 3G in manchen Gottesdiensten:
Sobald wir davon ausgehen, dass Gottesdienste so gut besucht sind, dass der Mindestabstand nicht mehr eingehalten werden kann, sind wir gesetzliche verpflichtet, die 3G-Regeln anzuwenden. Dafür können dann mehr Menschen den Gottesdienst besuchen.
Der Kindergottesdienst Wachendorf sucht neue Wege
Für uns alle ist sie ja nicht ganz einfach, die Corona-Zeit. Auch wir vom Kindergottesdienst haben uns Gedanken gemacht, wie wir trotz der vielen Einschränkungen ein wenig Ersatz für unseren Kindergottesdienst anbieten könnten.
Herausgekommen sind zwei Mitmach-Aktionen für Kinder und ihre Familien. „Land in Sicht“ hieß unsere erste Aktion im Februar und zeigte den Besuchern die Geschichte von Noah und seiner Arche. Die Texte und Bilder konnten rund um das Gemeindehaus durch die Fenster betrachtet werden.
Das Kindergottesdienstteam Wachendorf präsentiert:
"Land in Sicht"
Hey, es ist wieder Land in Sicht!
Bring dein Lieblingstier (gebastelt oder gemalt - maximal Größe DIN A5) mit und entdecke, was rund um das Gemeindehaus Wachendorf auf Dich wartet!
Aktionszeitraum: 14. bis 28. Februar
Eine Mitmachaktion für Alle am Gemeindehaus Wachendorf
Leider können wir in diesem Jahr keinen Kinderbibeltag im Gemeindehaus veranstalten! Aus diesem Grund hat sich das Team der EJ Cadolzburg überlegt, einen Kinderbibeltag aus der Tüte zu machen! Die Idee kam so gut an das wir statt 30 Tüten insg. 45 Tüten vorbereitet haben. Doch auch die haben nicht ganz ausgereicht.
Wer also den Kinderbibeltag aus der Tüte noch miterleben mag, einfach kurze eMail an Diakon Andreas Dünisch (andreas.duenisch@elkb.de) dann bekommt ihr die Bastelvorlagen per eMail zugeschickt.