Es gibt Grund zum "Aufatmen", aber weiterhin auch zur Vorsicht und Rücksicht:
Unser Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am 27. April beschlossen, dass sowohl in unseren Kirchen als auch in unseren Gemeindehäusern keine Corona-Einschränkungen mehr gelten. Das betrifft insbesondere die Aufhebung der Pflicht zum Tragen einer Maske. Andere Maßnahmen waren zuvor bereits nicht mehr in Kraft.
Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie vor zwei Jahren konnten die Konfirmationen der Kirchengemeinde Cadolzburg wieder an den gewohnten Terminen stattfinden: dem Sonntag vor Palmsonntag (Sprengel Wachendorf) und dem Palmsonntag (Sprengel Cadolzburg). 21 bzw. 18 Konfirmandinnen und Konfirmanden konfirmierten in den beiden Festgottesdiensten mit Diakon Dünisch und Pfarrer Miertschischk sowie Karin Heizmann bzw. Michael Bauer an der Orgel. Der Posaunenchor spielte angesichts der zu diesem Zeitpunkt noch ziemlich hohen Corona-Zahlen vorsichtshalber nur draußen vor den Gottesdiensten.
... ist unser Geocache. Nachdem zum zweiten mal die Dose "entwendet" wurde, ist nun die dritte Dose ordentlich gefüllt am ursprünglichen Versteckt ausgelegt worden!
Ihr wisst nicht was ein Geocache ist?!:
Dann schaut mal hier: https://www.geocaching.com/
Ansonsten findet ihr hier alles zu unserem Familiengeocache!
Am Samstag, den 26.3.2022, waren wir im KinderClub. Wir hatten viel Spaß und hörten dort die Geschichte mit dem Namen „Die Speisung der 5000“. Dazu haben wir ein Brot aus Papier ausgeschnitten und draufgeschrieben, worüber wir froh sind. Danach wurden die Brote aufgehängt. Dann haben wir Brötchen gebacken, währende andere Fische ausgemalt haben, die neben die Papierbrote gehängt wurden. Am Ende haben wir die Brötchen aufgefuttert.
Clara Langenfelder, KinderClub-Kind
Es geht wieder los bei der Kindergruppe in Wachendorf! Ende März haben sich schon die ersten Kinder wieder getroffen. Es ging mit viel Spielen draußen und drinnen los - und natürlich auch viel Spaß und Spannung und gerätselt wurde auch. Beim nächsten Mal werden wir dann richtig „aktiv“! Den Kindern hat’s schon jetzt Spaß gemacht und den Mitarbeitern auch!
Kommt doch einfach am Freitag um 15 Uhr zum Gemeindehaus in Wachendorf! Es dürfen alle Kinder ab der ersten Klasse kommen.
13 Jugendliche hatten schon lange sehnsüchtig darauf gewartet, dass unser Jugendkeller wieder öffnet und waren gleich auf einen Schlag gekommen. Es wurde heiß und hitzig diskutiert, gekocht, Billard und Kicker gespielt und ein paar Kerzen wurden auch gegossen!
Ein cooler Abend!
Bis zum nächsten Mal!
Die Predigt von Pfarrer Thomas (Miertschischk) aus dem Gottesdienst am 20. März 2022 in Zautendorf zum Anschauen auf unserem Youtube-Kanal:
Thema der Predigt: I Könige 19 und die Geschichte drumherum nacherzählt
Aufgrund der erschütternden Nachrichten aus der Ukraine bieten wir heute Abend ein Friedensgebet an.
Gebet für den Frieden
Freitag, 25. Februar, 18 Uhr
Markgrafenkirche Cadolzburg
Wir halten miteinander inne, bringen unsere Furcht und Erschütterung im Angesicht der Gewalt in der Ukraine zum Ausdruck und beten für den Frieden in der Welt.
Herzliche Einladung!
... sich gemeinsam mit dem Posaunenchor, den Feuerwehren
aus Deberndorf, Cadolzburg und Wachendorf, dem Bürgermeister und dem Diakon Andreas
Dünisch an den jeweiligen Kriegerdenkmalen einzufinden… Jedes Jahr am Volkstrauertag
gedenken wir so den Gefallenen in den Weltkriegen. Gemeinsam versuchen wir Worte des
Respekts zu finden, welche den Toten gerecht werden und den Hinterbliebenen Trost
spenden. Am Sonntag dem 14.11.2021 erzählte uns Diakon Dünsch etwas über die